pdfMachine - FAQ's
Antworten auf häufig gestellte Fragen
F.A.Q's:
Anwender Technik
-
Wo und wie kann ich pdfMachine bekommen?
Laden Sie die pdfMachine einfach aus unserem Downloadbereich auf Ihren Computer. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Nach dem erfolgreichen Download starten Sie die Installation der pdfMachine. Sobald der kurze Installationsvorgang abgeschlossen ist, verfügen Sie über eine voll funktionsfähige Demo-Version, die Sie ausgiebig testen können.
-
Wie kann ich die pdfMachine-Demo zur Vollversion erweitern?
Wenn Sie die pdfMachine-Demo überzeugt, können Sie diese jederzeit zur Vollversion erweitern. Bestellen Sie einfach in unserem Shop den Lizenzschlüssel für pdfMachine. Ihre persönliche Lizenz senden wir Ihnen dann per E-Mail zu. Anschliessend müssen Sie nur noch den Lizenzschlüssel unter «Optionen» im Programm pdfMachine eintragen – fertig!
-
Wie kann ich mir PDF-Dateien ansehen?
Das kostenlose Programm zum Darstellen von PDF-Dateien heisst z.B. Adobe Reader. Sie können es unter www.adobe.de herunterladen. Der Adobe Reader befindet sich aber auch häufig als Standard-Programm auf den CD´s diverser Computer-Magazine, die Sie im Zeitschriftenhandel erwerben können.
-
Wie registriere ich die pdfMachine?
Nachdem Sie die pdfMachine gekauft haben, erhalten Sie einen Registrierungscode per E-Mail. Diesen müssen Sie in die Registrierung der pdfMachine eingegeben. Der Key sieht ungefähr so aus:
Beispiel für einen Registrierungscode: 2I2MA3WZ9WJ95-92XAKV1HX5VW
-
Demoversion aktivieren - Lizenzschlüssel eingeben.
Sofern Sie bereits eine Demoversion der pdfMachine installiert haben, geben Sie bitte den Key in die Registrierung ein. Dadurch wird die Demoversion zur Vollversion.
Bitte öffnen Sie dazu die pdfMachine unter: "Start - Alle Programme - Broadgun Software - Registrierungsinformation eingeben - Registrierung".
Am besten, Sie kopieren den Registrierungscode in den Zwischenspeicher und fügen ihn dann direkt in das Registrierungsfeld ein.
Bitte tippen Sie den Key nicht ab. Nur zu oft kommt es dann zu Fehlern und die Registrierung scheitert.
-
Hinweis für Administratoren
"Registrierung verzögert bis zum nächsten Gebrauch" – Das Auswahlfeld ist nur zu sehen, wenn Sie pdfMachine im Admin-Modus. z. B. Rechtsklick, als "Admin ausführen" starten.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie im Namen eines anderen Users die pdfMachine installieren oder konfigurieren, selber aber auch normaler User sind. Um nicht einen User unnötig zu nutzen, der eigentlich pdfMachine nur verwaltet aber nicht nutz, aktivieren Sie bitte das Auswahlfeld, fügen Sie den Registrierungscode ein und bestätigen Sie dann die Registrierung.
-
BroadgunService Verlängerungs-Codes
Sollten Sie bereits ein oder mehrere Serviceverlängerungen in der Vergangenheit bestellt haben, so beachten Sie bitte, dass alle Codes, auch der ursprüngliche Code, in die Registrierung eingefügt werden muss. Allein der oder die Verlängerungscodes schalten die Version nicht frei.
-
pdfMachine Office, Pro oder Ultimate?
Der Registrierungscode/Lizenzkey schaltet die jeweilige Version und die damit verbundenen Funktionen der Demoversion frei.
Wird die Demoversion nicht lizensiert, so befindet sich am unteren Ende der erzeugten PDF-Datei eine Werbeeinblendung. Diese erlischt erst nach der Eingabe des Registrierungscodes.
Hier finden Sie eine Funktionsübersicht
-
Wie kann ich verhindern, dass eine Werbeeinblendung in den von der pdfMachine erstellten PDF-Dateien angezeigt wird?
Wird die Demoversion nicht lizensiert, so befindet sich am unteren Ende der erzeugten PDF-Datei eine Werbeeinblendung. Diese wird erst nach der Eingabe des Registrierungscodes nicht mehr eingefügt.
Wenn Sie bereits eine Lizenz erworben haben, dann fügen Sie den Registrierungscode in die pdfMachine ein. Sollte danach immer noch eine Werbeeinblendung erscheinen, dann:
- verwenden Sie evtl. eine Funktion, die nur in pdfMachine Pro, Ultimate oder ZUGFeRD enthalten ist,
z.B. Sie haben die Parametersteuerung in den Optionen aktiviert. Diese Funktion ist nur in Ultimate verfügbar. Verwenden Sie diese dennoch. So erhalten Sie einen Hinweis, ein Upgrade auf die Pro oder Ultimate Version zu erwerben.
- Ihr BroadgunService (Versionsschutz) ist abgelaufen und Sie verwenden eine Version, für die ihr Registrierungscode nicht mehr gültig ist. In diesem Fall könnten Sie eine neue Version der pdfMachine Pro, Ultimate oder ZUGFeRD kaufen und erhalten mit der neuesten Version dann einen neuen Registrierungscode.
Alternativ können Sie die pdfMachine deinstallieren und eine ältere Version erneut installieren, für die Sie einen gültigen Code besitzen. Ältere Versionen finden Sie im Demo-Downloadbereich.
Bitte beachten Sie, das pdfMachine ab der Version 14.XX für WIN7/8 benötigt wird.
-
Ich habe einen neuen Rechner oder mein Rechner wurde neu installiert. Kann ich den vorhandenen Code wieder verwenden?
Ab Version 14.68 besteht die Möglichkeit eine einzelne Lizenz auf bis zu 5 Rechnern zu nutzen. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines identischen User- Kontos bzw. User- Namens.
Ebenso verhält es sich bei der Freigabe der pdfMachine auf Terminalservern bzw. bei der Nutzung der Version im Netzwerk - jeder User benötigt eine Lizenz.
-
Wie sieht die Lizensierung auf einem Terminal Server aus?
Ab Version 14.61 besteht die Möglichkeit eine einzelne Lizenz auf bis zu 5 Rechnern zu nutzen. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines identischen User- Kontos bzw. User- Namens. Ebenso verhält es sich bei der Freigabe der pdfMachine auf Terminalservern bzw. bei der Nutzung der Version im Netzwerk - jeder User- (Account) benötigt eine Lizenz.
-
Wie wird pdfMachine bei der gemeinsamen Nutzung des Druckers in einem Netzwerk lizenziert?
Ab Version 14.61 besteht die Möglichkeit eine einzelne Lizenz auf bis zu 5 Rechnern zu nutzen. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines identischen User- Kontos bzw. User- Namens. Ebenso verhält es sich bei der Freigabe der pdfMachine auf Terminalservern bzw. bei der Nutzung der Version im Netzwerk - jeder User benötigt eine Lizenz.
-
Wo finde ich das pdfMachine Add-In im Internet-Explorer?
Es kann sein, dass nach der Installation der pdfMachine die Symbolleiste im Internet-Explorer ausgeblendet ist. Um sie sichtbar zu machen, wählen Sie im IE-Menü den Menüpunkt Ansicht-> Symbolleiste, Menüoption. Vergewissern Sie sich, dass die pdfMachine Toolbar aktiviert ist. Je nachdem, welche Einstellungen im IE gewählt wurden, müssen Sie im Internet-Explorer Menü "Internetoptionen", „Programme“ und dann auf "Add-Ons verwalten" klicken. Stellen Sie sicher, dass das pdfMachine Add-on aktiviert ist.
-
Was ist Punkt und Druck?
pdfMachine kann auch als Netzwerkdrucker, typischerweise von einem "normalen" Benutzerkonto aus installiert werden. Im Gegensatz zu einer Stand-Allone-Installation, die ein Administrator-Konto benötigt. Point-and-Print-Installation macht das Upgrade auf eine neuere Version sehr einfach, denn die pdfMachine erkennt automatisch, wenn ein Upgrade zur Verfügung steht und fragt den Benutzer bereits bei der Anmeldung ob die Aktualisierung der Version fortgesetzt werden soll.
-
Kann ich Papiervorlagen mit pdfMachine einscannen und durchsuchbar machen - OCR?
Sie können direkt mit pdfScanMachine Papiervorlagen scannen. Das Tool unterstützt alle TWAIN-Scanner. Ist das Dokument im pdfMachine Viewer geöffnet, so ist eine OCR-Texterkennung ausführbar um das gescannte Dokument durchsuchbar zu machen. Die OCR-Textdatei wird in das PDF Dokument eingebettet und steht auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung.
-
Funktioniert pdfMachine auch in Verbindung mit Lotus Notes?
Stellen Sie sicher, dass Lotus Notes als Standard MAPI Client ausgewählt wurde.
- Öffnen Sie den Internet Explorer, "Programme", "Internetprogramme", "Programme festlegen", "Standardprogramme festlegen".
- Wählen Sie Lotus Notes aus und bestätigen Sie.
Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung.
-
Wie kann ich den MAPI Email Client voreinstellen?
- Öffnen Sie den Internet Explorer, "Programme", "Internetprogramme", "Programme festlegen", "Standardprogramme festlegen".
- Wählen Sie ihr E-Mail Programm aus und bestätigen Sie.
-
Was ist zu tun, wenn die pdfMachine Toolbar in Word/Excel/PowerPoint/Outlook nicht angezeigt wird?
- Sie benötigen zwingend Office 2003 oder höher.
- Haben Sie bei der Installation der pdfMachine während des Setup den Haken „MS Office Integration“ aktiviert?
- Ist in Word im Menü “Optionen”, "Toolbar" pdfMachine aufgelistet und aktiviert?
- Steht in Word, im Menü “Optionen”, "Tools”, “Macro”, „Sicherheit” der “Sicherheits-Level” auf "Hoch“ oder „Niedrig“? “Sehr hoch” wird nicht funktionieren.
- Wird in Word im Menü “Optionen”, "Tools”, “Macro”, „Sicherheit” Broadgun Software als vertrauenswürdig gelistet?
- Ist pdfMachine im “Hilfe-Menü” von Word, unter „Auswahl“ “Über” gelistet? Wenn ja, dann aktivieren sie es.
Sie sollten im Anschluss Ihr System neu starten und pdfMachine danach erneut installieren.
-
Wie kann ich individuelle Papiergrößen definieren?
XP / Vista:
- Öffnen Sie in der Systemsteuerung von Windows den Punkt “Drucker”
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich und wählen Sie “Servereigenschaften”. Bei MS Vista bitte als Admin ausführen.
- Ist in Word im Menü “Optionen”, "Toolbar" pdfMachine aufgelistet und aktiviert?
- Unter “Formular” können Sie nun ein neues Format erstellen und unter einem beliebigen Namen abspeichern.
Windows 7/8: Systemsteuerung
- Administrations Tools
- Druck-Management
- Drucker- Servereigenschaften
- [Computer-Name]
- Formular
Menu “Manage Forms”
-
Ich nutze eine ältere Version der pdfMachine und möchte nun eine aktuelle Version installieren. Was muss ich beachten?
Sollte Ihr “BroadgunService” abgelaufen sein, so benötigen Sie eine neue Lizenz. Öffnen Sie die Registrierung der pdfMachine. Das Ablaufdatum für den kostenfreien Download der neuen Version ist dort vermerkt.
Sollte Ihr Service noch aktuell sein, so können Sie die aktuelle Version im Downloadbereich herunterladen und bedenkenlos installieren.
-
Ich habe Schwierigkeiten mein Inhaltsverzeichnis im Word-Dokument in PDF Datei umzuwandeln. Was muss ich beachten?
Stellen Sie sicher, dass Sie den Konvertierungsvorgang über das Word Add in starten.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Inhaltsverzeichnis in Word so definiert haben, das Hyperlinks erstellt werden können. Aktualisieren Sie dazu die erweiterten Feldoptionen für "Inhaltsverzeichnis". Stellen Sie Word so ein, das Hyperlinks anstelle von „Seitenzahlen“ gesetzt werden.
-
Wo erhalte ich Hilfe bei Problemen mit pdfMachine?
Über unser Kontaktformular haben Sie die Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten. Wichtig: Vergessen Sie in Ihrer Anfrage auf keinen Fall die Angaben über Ihr verwendetes Betriebssystem, Version der pdfMachine etc. und schildern Sie Ihre Frage, die Aufgabenstellung/Fehler o.ä. möglichst genau. Nur mit diesen Angaben können wir Ihnen wirklich weiterhelfen.
-
Funktioniert die pdfMachine auch auf Macintosh-Rechnern?
Nein, pdfMachine wurde ausschliesslich für die Microsoft Windows entwickelt.
-
pdfMachine Office, Pro, Ultimate oder ZUGFeRD - Welche Version ist die richtige für mich?
Sie finden im Produktvergleich eine detaillierte Gegenüberstellung der Funktionen.
-
Ich benötige eine ältere Version der pdfMachine. Kann ich diese auch noch herunterladen?
Im Downloadbereich finden Sie auch ältere Versionen zum Herunterladen.
-
Wir benötigen eine Unternehmenslizenz für mehr als 500 User. Wie gehen wir vor?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.
-
Fehler (keine gültige 32-Bit Anwendung) beim Starten
Die heruntergeladene Datei ist fehlerhaft. Bitte erneut im Download Bereich herunterladen.
-
Kann ich jede PDF Datei als Briefbogen verwenden?
Jede PDF Datei mit Ausnahme von eingescannten PDF Dateien können als Briefpapier hinterlegt werden. Sollte dennoch einmal eine Vorlage nicht sauber funktionieren, so wandeln Sie die PDF Datei erneut mit der pdfMachine um. Danach abspeichern und als Briefpapier wieder hinterlegen.
-
Darf das hinterlegte Briefpapier auf einem Netzwerklaufwerk gespeichert werden?
Nein, das Briefpapier muss auf dem lokalen Rechner gespeichert sein.
-
Welche System Voraussetzungen müssen für die pdfMachine erfüllt sein?
pdfMachine funktioniert aus jeder Applikation unter Windows 2000/XP/2003/Vista/Windows 7/Windows 8, sowohl unter 32bit, als auch unter 64bit.
Alle MS Office Pakete ab MS Office 2000 werden unterstützt.
-
Wie installiere ich mehrere pdfMachine Druckertreiber mit verschiedenen Optionen?
Starten Sie pdfMachine als Administrator, wählen Sie „Editieren“, danach „Hinzufügen/löschen“ von Druckprofilen. Sie können beliebig viele Profile mit unterschiedlichen Namen und Eigenschaften anlegen.
-
Unterstützt die pdfMachine Postscript Schriften?
Es werden Postscript Schriftarten vom Typ 1 und OpenType Postscript Schriftarten unterstützt.
-
Ich möchte sicherstellen, dass meine zu erstellenden PDF Dokumente den Vorgaben für eine Langzeitarchivierung entspricht. Was ist zu beachten?
Aktivieren Sie in den Optionen der pdfMachine unter „Konfiguration“ im unteren Bereich „pdf/Level“, pdf/A.
-
Was versteht man unter ZUGFeRD?
ZUGFeRD steht als Kurzform für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“. Das neue Format für den elektronischen Rechnungsaustausch ZUGFeRD soll künftig bundesweit die bestehenden EDI-Standards ergänzen und papierbasierte Prozesse ablösen.
-
Kann man mit pdfMachine personalisierte Serienbriefe im PDF Formate per E-Mail versenden?
In pdfMachine Ultimate steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung. In unserem Handbuch bzw. der Hilfe in pdfMachine finden Sie dazu Details.
-
Ich möchte Angebote oder Rechnungen direkt mit einem Mausklick aus dem ERP System versenden? Was gibt es zu beachten?
pdfMachine Ultimate und ZUGFeRD stellt eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung, die einmalig auf einfache Art und Weise in den Report Ihrer kaufmännischen Software eingebunden werden und komplette Arbeitsabläufe automatisieren.
Hier finden Sie detaillierte Informationen.
-
Ich benötige als Administrator oder IT Verantwortlicher weitergehende Anleitungen und Informationen. Wie kann ich diese bekommen?
Bitte besuchen Sie dazu unsere Technik F.A.Q.
|
|

|